- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Hier können Sie sich digital oder persönlich zur Beratung vor Ort anmelden.
Sie möchten sich für unsere Online-Beratung anmelden ... mehr
Sie möchten einen Termin für eine Videoberatung oder eine Telefonberatung vereinbaren...mehr
Liebe Ratsuchende,
in der jetzigen Zeit sind wir alle gefordert, unseren Beitrag dazu zu leisten, dass wir die Pandemie gut durchleben. In unseren Räumen gehen normalerweise viele Menschen ein und aus. Und unser Angebot wollen wir gerade jetzt für alle Ratsuchenden aufrechterhalten.
Aufgrund der momentan steigenden Corona-Zahlen sind persönliche Beratungsgespräche nur nach vorheriger Absprache und unter Einhaltung der entsprechenden Hygienesicherheitsmaßnahmen möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir in der Beratungsstelle ab sofort eine erweiterte Maskenpflicht haben (Verwendung von medizinischen Masken).
Wenn Sie innerhalb der letzten zwei Wochen Kontakt zu Menschen hatten, die ihrerseits positiv auf das Corona-Virus getestet wurden oder wenn Sie aktuell ungeklärte Erkältungssymptome oder andere Anzeichen eines Infekts bei sich bemerken, dann nehmen Sie bitte aktuell keine Termine in unseren Räumlichkeiten wahr.
Anstelle von persönlicher Beratung bieten wir vornehmlich Telefon-,Video- oder Onlineberatung an. Unsere Beratungsfachkräfte entscheiden während des harten Lockdowns im Einzelfall über die gebotene Beratungsform.
In der aktuellen Situation sind wir wie folgt für Sie erreichbar:
Per Telefon 06561/8987 für Telefonberatung
Außerdem bieten wir von montags bis freitags zwischen 12 und 13 Uhr eine offene Telefonzeit an für alle Fragen zu den Themen Erziehung, Ehe und Partnerschaft, Familie, Lebensbewältigung sowie Trennung und Scheidung.
Per Internet können Sie sich hier online beraten lassen. Oder, für eine schnelle Registrierung, den QR-Code rechts auf dieser Seite verwenden. (Wenn Sie bereits bei uns in Beratung sind, dann schreiben Sie bitte in die Betreffzeile den Namen Ihrer Beraterin/Ihres Beraters.)
Ihr Team der Lebensberatung Bitburg
Diese Information wird laufend aktualisiert.
Stand dieser Mitteilung: 27.01.2021
Tipps für Eltern und Tipps bei häuslicher Quarantäne stellt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für Sie zur Verfügung:
https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2020/TT_Covid_19_Quarantaene_Tipps_fuer_Eltern.html
Die Fachstelle Jugend in Bitburg bietet derzeit eine Drucker-Aktion für Schüler an, die in Zeiten von Homeschooling Unterlagen oder Hausaufgaben ausdrucken müssen. Näheres finden Sie hier.
Babysprechstunde für junge Eltern "Wie das Baby mit uns spricht":
Wann: Donnerstags von 10 - 11 Uhr, digital über Google Meet
Anmeldungen per Mail an: sekretariat.lb.bitburg@bistum-trier.de
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden (Tel. 06561-8987).
Um unseren Ratsuchenden aus dem Raum Prüm die Anfahrtswege zu verkürzen, bieten wir an zwei Tagen in der Woche Beratungstermine in Prüm an.
Sie finden uns mittwochs und donnerstags in Prüm, Kalvarienbergstr. 1, beim Dekanat St. Willibrord Westeifel und der Katholischen Erwachsenenbildung, im Erdgeschoss rechts.
Anmeldungen und Terminabsprachen erfolgen weiterhin nur über unser Sekretariat in Bitburg.
Das Dekanat Trier bietet zweimal jährlich eine ökumenische Andacht "Getrennt - Getröstet" für Menschen in Trennung und Scheidung an. Termine und nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Dekanats.
Unser Beratungsangebot ist grundsätzlich kostenfrei für Ratsuchende. Wir sind jedoch für jeden Beitrag dankbar, zumal der finanzielle Spielraum für uns immer enger wird.
Im Laufe einer Beratung oder zum Abschluss möchten manche sich irgendwie erkenntlich zeigen. Dazu bieten sich verschiedene Möglichkeiten: